Labor Luftstrahlsieb

Labor-Luftstrahlsieb KLS

Funktion

Labor-Luftstrahlsieb KLS

Das Gerät wird mit einem handelsüblichen Staubsauger verbunden, in welchen der Siebdurchgang später zurückgehalten wird. Eine kleine Menge des zu analysierenden Produktes wird auf einem Analysensieb eingewogen, welches dann mit einem Acrylglasdeckel luftdicht verschlossen wird. Nach Einstellen der verhältnismäßig kurzen Siebzeit von 3-5 Minuten und Drücken des Startknopfes beginnt der Siebvorgang. Durch den rotierenden Düsenflügel wird das Produkt umgeschichtet und gleichzeitig das Siebgewebe von unten her sauber geblasen. Der vom Staubsauger erzeugte Unterdruck zieht das feine Produkt durch das Sieb hindurch und wird im Staubsaugerbeutel von der Luft abgeschieden. Durch das eingebaute Dreiwegeventil ist der gewünschte Unterdruck immer exakt und schnell zu korrigieren. Das Gerät schaltet automatisch nach Ablauf der eingestellten Zeit ab. Anschließend wird der Siebrückstand ausgewogen.

Wichtigste Vorteile

  • Extrem hohe, reproduzierbare Siebgenauigkeit
  • Kurze Siebzeiten
  • Für alle handelsüblichen Laborsiebe mit Durchmesser 200 mm
  • Günstiger Preis und kurze Lieferzeit

Datenblatt

Datenblatt KLSDatenblatt KLS - 394 kB

Aktuelles

14.02.2023

Solids Dortmund 2023

Besuchen Sie uns auf der Solids in Dortmund
weiter lesen
20.12.2022

Frohe Weihnachten & ein Frohes Neues Jahr 2023

Frohe Weihnachten & ein Frohes Neues Jahr 2023
weiter lesen